Was Franken und Österreicher gemeinsam haben

eine Silvaner-Entdeckungs-Tour durch die Hörsteiner Weinberge

Im Silvaner-Jahr 2009, in dem sich der Erstanbau dieser Rebsorte zum 350. Mal jährt, lohnt es sich, der spannenden Geschichte des Silvaners zu lauschen und seinen langen Weg bis an die Hänge des Vorspessarts zu verfolgen. Erfahren Sie, was Winzer früher mit „Franken“ und „Österreichern“ bezeichneten, und lernen Sie ein „geologisches Sahnehäubchen“ am Bayerischen Untermain kennen. Mitten in den Hörsteiner Wingerten werden dazu zwei Weine bei atemberaubenden Panorama-Blicken vor Ort verkostet.
Karte zentrieren
Routenplanung starten

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Alzenau-Hörstein, Abtshof, Mömbriser Straße 5

Termin: nach Absprache

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien